Brennnessel & Brennnesselsamen
Die Brennnessel ist die Powerfrau unter den Heilpflanzen. Als Nesselgewächs beweist sie dies bereits beim Berühren – die feinen Brennhärchen schaffen minimale Verletzungen der Haut und die enthaltene Ameisensäure
Die Brennnessel versucht wohl, uns vom Pflücken abzuhalten. Mit dicken Handschuhen bewaffnet kann sie aber nicht gefährlich werden. Und wert ist es allemal.
Vielleicht kann dich die Brennnessel auf meinem Foto ja überzeugen. Sie war schon verblüht und die Brennnesselsamen waren bereits braun. Und mit ihrer ganzen Power & Lebensenergie ist sie neu aus den Knoten ausgetrieben.
Inhaltsstoffe und Verwendung
Das Kraut ist voller Minerale, Kieselsäure, Vitamine und vor allem auch Eisenlieferant. Es ist in der Gesunderhaltung beinah unersetzlich.
Aber auch in der Gesundwerdung wurde ihr Wert schon in unzähligen Studien bewiesen. Zur Durchspülung der Nieren bei Harnwegsinfekten trinkt man Brennnesseltee oder Brennnesselwasser. Der Tee ist harntreibend und entzündungshemmend. Auch bei rheumatischen Beschwerden kann die Brennnessel unterstützen.
Speziell die Samen der Brennnessel haben es aber im wahrsten Sinne des Wortes in sich – sie spenden Kraft, sind Lebenselixier und -tonikum gleichzeitig.
Wie kannst du die Brennnessel verwenden?
Die rohen Brennnesselblätter kannst du mit dem Nudelholz bearbeitet. Die feinen Brennhärchen brechen ab und die Brennnesselblätter können dadurch den Salat ergänzen. Aber auch als Spinatgemüse schmecken die Blätter hervorragend. Außerdem lässt sich eine hervorragende Suppe daraus zaubern.
Wenn du es nicht so mit dem Kochen hast, übergieß einfach zwei Teelöffel Blätter oder Wurzeln mit 1 Tasse kochendem Wasser für einen Tee, lass das Ganze 4 bis 5 Minuten köcheln, abseihen und fertig.
Am einfachsten lassen sich die getrockneten Samen verarbeiten – in jedem Müsli, jeder Suppe, jedem Salat, auf oder im Brot sind sie ein vitamin-, mineralreicher und stärkender Begleiter.
Ich verwende die Brennnessel und die Brennnesselsamen im Bio Oxymel "Stärkend". Wobei das erfrischende Getränk nicht nur als isotonisches Getränk für Sportler hervorragend geeignet ist, sondern auch hilfreich sein kann, wenn du dich oft müde und schlapp fühlst.
Brennnessel in der Kosmetik
Äußerlich angewendet kennt wohl jeder das Brennnesselwasser, das die Kopfhaut beruhigt und stärkt. Für alle, die den Apfelessiggeruch lieben: Brennnesselwurzel in Apfelessig ausziehen und täglich in die Kopfhaut einmassieren.