Für alle Kochneulinge und Kochfaulen – ein sehr einfaches, aber super köstliches Bärlauch Pesto Rezept. Für alle anderen – entweder testen und kosten oder an Erstgenannte weiterleiten😇
Zuallererst heißt es – Bärlauch sammeln. Und allein diese Tätigkeit ist ein Hochgenuss. Hier bei uns in St. Koloman wächst er in Hülle und Fülle. Wer sich beim Pflücken unsicher ist, kann ihn natürlich auch gerne kaufen. Nähere Infos zum Bärlauch gibts hier.


Die Nudeln werden nach Packungsanleitung gar gekocht.

Eine Hand voll Pinienkerne bei mittlerer Hitze in einer Pfanne leicht anrösten, sodass sie eine schöne Farbe annehmen. Sind sie zu dunkel, werden sie leicht bitter. Wer mag, kann selbstverständlich auch heimische Nüsse wie Walnüsse oder Haselnüsse verwenden.
In der Zwischenzeit eine gute Hand voll Bärlauch klein schneiden.

Den Bärlauch mit den Pinienkernen mörsern. Wer keinen Mörser besitzt – einfach klein hacken😁. Danach mit geriebenem Parmesan, Olivenöl, dem Saft einer Viertel Zitrone vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Mahlzeit 😊
Bärlauch kann übrigens die Darmsanierung unterstützen, die Zirkulation von Blut und Lymphe steigern, wirkt antibakteriell, keimhemmend und kann die Schwermetallausleitung unterstützen.
Achtung! Bärlauch wirkt auch blutverdünnend. Herzpatienten, die Blutverdünner einnehmen, sollten dies bedenken.