Blütenblog
Ausnahmsweise geht es mal nicht um heimische Heilkräuter. Ich habe Äpfel zu einem köstlichen Apfelmus verarbeitet. Hier das Rezept.
Weiterlesen
Die Holunderbeeren lassen sich zu einem leckeren Saft verarbeiten. Lies gerne weiter, wie du das ruck-zuck selber machst.
Weiterlesen
Die Schafgarbe ist das Frauenkraut schlechthin. Aber du kannst auch einen super super köstlichen Sirup daraus herstellen. Gleich testen.
Weiterlesen
Wenn du unter Kopfschmerzen leidest, können dir diese Natürlichen Hausmittel vielleicht weiterhelfen.
Weiterlesen
Ein großartiges Geschenk meiner Tochter - Schlafmaske mit schlaffördernden, beruhigenden Kräutern. So geht´s.
Weiterlesen
Bei einem harmlosen, grippalen Infekt kannst du deinen Körper einfach und wirkungsvoll in der Heilung unterstützen. Lies hier wie.
Weiterlesen
Kennst du die Erdmandel? Ein hübsches Ziergras mit außerordentlich gesunden und sättigenden Sprossknollen. Hier die Verarbeitung.
Weiterlesen
Die Pfefferminze hat ihr Schattendasein so gar nicht verdient. Finde ich zumindest. Denn sie ist so heilkräftig. Aber lies selbst.
Weiterlesen
Die Wasserdampfdestillation von Löwenzahnblüten mit meiner Kupferdestille - alle einzelnen Schritte.
Weiterlesen
Erinnerst du dich euch an mein Gartenexperiment im Winter? Hier nun die Fortsetzung.
Weiterlesen
Macht Wildkräuterküche Sinn? Oder sind Heilkräuter in der Küche wie "leere Phrasen"? Hier
Weiterlesen
Lass uns mit unserer Gesundheit beschäftigen, um gesund zu bleiben.
Weiterlesen